Rodelfuchs 2025/26
Rodeln ist eine der ältesten Wintersportarten und kann als Teil der Tiroler Identität gesehen werden. Es ist eine sehr dynamische Sportart, die den ganzen Körper fordert und die koordinativen Fähigkeiten schult. Zudem wird das Herz-Kreislauf-System trainiert (sofern man den Aufstieg zu Fuß bewältigt).
Gerade bei Familien rückt das Rodeln als Freizeitgestaltung wieder immer mehr in den Mittelpunkt, weil es neben den niedrigen Kosten auch immer mehr gute ausgebaute Rodelbahnen gibt. Rodeln ist eine der elementaren Sportarten für Kinder, wo die Sicherheit bei der Ausübung eine große Rolle spielt. Richtiges und damit sicheres Rodeln kann in kurzer Zeit erlernt werden und mit der entsprechenden Ausrüstung wird die Rodelpartie zu einem unvergesslichen Erlebnis!
Deshalb bietet der Tiroler Rodelverband für 15 Tiroler Volksschulklassen der 3. Schulstufe kostenlose Rodelkurse mit geprüften Trainer:innen an. Ein unvergessliches Wintererlebnis für Kinder – mit Spaß, Bewegung und Sicherheit im Schnee.
Am Ende winkt die Rodelfuchs-Plakette! Termine im Jänner 2026, Anmeldung in Kürze hier nach dem Prinzip "first come, first served" – schnell sein lohnt sich!